Karolina Kudłacz-Gloc

polnische Handballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

WM-Vierte 2013, 2015

Deutsche Meisterin 2009, 2010

Viermalige DHB-Pokalsiegerin

* 17. Januar 1985 Wąrzeźno

Im polnischen Frauenhandball, der international lange Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielte und dessen Teams bei Welt- oder Europameisterschaften bislang noch keine Medaille gewinnen konnten, stellt die aus der Gegend von Danzig stammende Karolina Kudłacz-Gloc die große Ausnahme dar. Die Rückraumspielerin ist, so die Meinung des Fachblattes Handballwoche (23.2.2016), "einer der wenigen Weltstars, die in der Bundesliga spielen". Im Sommer 2017 wechselte die Polin nach elf Jahren beim HC Leipzig, mit dem sie 2009 und 2010 deutsche Meisterin wurde und viermal den DHB-Pokal gewann, nach Baden-Württemberg zur SG BBM Bietigheim.

Laufbahn

Durch die Schule zum Handball gekommen

Durch die Schule zum Handball gekommenEin Schulwechsel war dafür verantwortlich, dass Karolina Kudłacz-Gloc Bekanntschaft mit Handball machte. "Ich habe vorher Leichtathletik trainiert" (www.so-geht-es-saechsisch.de, 13.3.2017), erzählte sie. In ihrer neuen Schule wurde ihre bisherige Sportart aber nicht angeboten und so hat sie "in der 4. Klasse begonnen, Handball zu trainieren, weil es eben nur Handball gab" (ebd.). Talent war bei ihr reichlich vorhanden und schon bald spielte sie zwei Altersklassen höher. "Ich wollte immer die Beste sein, ...